Behindertenparlament am 3. Dezember 2022 im Abgeordnetenhaus Berlin
Live-Übertragung ansehen
Der Parlamentstag wurde live aus dem Abgeordnetenhaus übertragen:
Fernsehen: ALEX Berlin
Internet: www.youtube.com (bit.ly/BBPlive)
Der Parlamentstag 2022
Das diesjährige Berliner Behindertenparlament findet am 3. Dezember 2022 statt – erstmals im Abgeordnetenhaus Berlin.
Am Parlamentstag werden aktuelle Fragen diskutiert sowie die Anträge abgestimmt, welche die Fokusgruppen in diesem Jahr
Programm
Uhrzeit | Programm |
9.30 – 10.30 Uhr |
Einlass ins Abgeordnetenhaus Berlin |
11.00 Uhr |
Beginn des Berliner Behindertenparlaments im Plenarsaal Grußwort Dennis Buchner, Präsident des Abgeordnetenhauses Berlin Grußwort Christian Specht, Initiator des Berliner Behindertenparlaments |
11.15 Uhr |
Fragestunde mit Senator:innen und Staatssekretär:innen Senatorin Katja Kipping Senatorin Bettina Jarasch Senatorin Ulrike Gote Staatssekretär Christian Gaebler |
12.10 Uhr | Pause |
12.20 Uhr |
Aktuelle Stunde: Menschen mit Behinderungen im Energiespar-Winter – wo bleibt die Teilhabe? |
13.00 Uhr | Mittagspause |
14.00 Uhr |
Diskussion und Abstimmung der Anträge 2022 Themen: Arbeit und Beschäftigung, Bauen und Wohnen, Gesundheit und Pflege, Medien und Kultur, Mobilität, Partizipation |
15.00 Uhr | Pause |
15.10 Uhr | Fortsetzung: Diskussion und Abstimmung der Anträge 2022 |
15.45 Uhr | Übergabe der beschlossenen Anträge an Katja Kipping, Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales |
16.00 Uhr | Ende |
danach | Austausch und Vernetzung |
Live-Übertragung
Der Parlamentstag wird live aus dem Abgeordnetenhaus übertragen:
Fernsehen: ALEX Berlin
Internet: www.youtube.com (bit.ly/BBPlive) und www.facebook.com
Wer nimmt teil?
Bewerbungen als stimmberechtige Teilnehmer:in waren bis 6. November 2022 möglich.
Bewerben konnten sich mit und ohne Vorkenntnisse (ab 16 Jahre):
- Menschen mit Behinderungen, chronischen Krankheiten und ihre Angehörigen
- Menschen, die schon in der Selbsthilfe oder Selbst-Vertretung aktiv sind
- Menschen, die nicht in einem Verein oder einer Initiative sind
Aus den Bewerber:innen werden die Teilnehmer:innen für die 100 Plätze gelost.
Weitere Informationen:
https://www.behindertenparlament.berlin/parlamentstag/2022
Behindertenparlament am 3. Dezember 2022 im Abgeordnetenhaus Berlin
Am 3. Dezember 2022 erleben wir eine Premiere: Das Berliner Behindertenparlament findet erstmalig im Abgeordnetenhaus Berlin statt. 100 Berliner:innen mit Behinderungen diskutieren dort im Plenarsaal ihre Forderungen an eine inklusive Politik. Bewerben Sie sich jetzt für die Teilnahme und stimmen Sie über die Forderungen ab.
Einfache Sprache: Bewerben Sie sich jetzt für das Berliner Behinderten-Parlament am 3. Dezember 2022
Hier finden Sie alle Informationen dazu in Einfacher Sprache
So bestimmen Sie den Parlamentstag mit

Als Teilnehmer:in diskutieren Sie am Parlamentstag die Anträge zu den Themen Arbeit und Beschäftigung, Bauen und Wohnen, Gesundheit und Pflege, Medien und Kultur, Mobilität sowie Partizipation. Die Anträge werden aktuell von den Fokusgruppen des Berliner Behindertenparlaments erarbeitet. Sie stimmen anschließend am Parlamentstag über diese Anträge ab. Beschlossene Anträge sollen vor Ort an die Senatorin Katja Kipping übergeben werden zur Weitergabe an die Senatsverwaltungen. Als Teilnehmer:in sind sie außerdem bei einer „Aktuellen Stunde“ sowie einer Fragerunde mit den Senator:innen dabei.
So können Sie sich bewerben
Eine Teilnahme ist für alle Berliner:innen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen sowie Angehörige und Unterstützer:innen über 16 Jahren möglich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Plätze werden vergeben an interessiete Einzelpersonen, Mitwirkende in den Fokusgruppen des Behindertenparlaments sowie Engagierte in Verbänden, Organisationen und Initiativen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Übersteigt die Zahl der Bewerber:innen die Anzahl der Plätze, werden die Teilnehmer:innen ausgelost. Bewerben Sie sich bis 28. Oktober 2022 über die Internetseite www.behindertenparlament.berlin/bewerben
So läuft der Parlamentstag am 3. Dezember 2022 ab
Der Parlamentstag am 3. Dezember 2022 ist von 11 bis 16 Uhr mit Pausen geplant. Der genaue Ablauf wird rechtzeitig auf der Internetseite des Berliner Behindertenparlaments veröffentlicht.
Eine barrierefreie Teilnahme im Abgeordnetenhaus Berlin wird zum Beispiel durch Dolmetschungen in Gebärdensprache oder Leichte Sprache ermöglicht. Sie können Ihre Unterstützungsbedarfe im Online-Formular angeben.
Eine Live-Übertragung des Berliner Behindertenparlaments im Fernsehen und/oder Internet ist geplant. Bei Bedarf ist eine Teilnahme mit Alias-Namen möglich.
Mehr Informationen zum Ablauf: www.behindertenparlament.berlin/parlamentstag/2022
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
www.behindertenparlament.berlin/bewerben
Geschäftsstelle und Koordination
Berliner Behindertenparlament
Ein Projekt der LV Selbsthilfe Berlin e.V.
Niclas Beier
www.behindertenparlament.berlin
Das Projekt wird gefördert von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
und der Berliner Landeszentrale für Politische Bildung
Bild zur Meldung: Plenarsaal des Abgeordnetenhauses Berlin © Landesarchiv Berlin, Thomas Platow