Sprechzeiten und Beratungsangebote
Viele Aufgaben - viele Angebote
Die Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin vertritt und berät ihre Mitgliedsorganisationen
und bietet unterschiedliche Projekte und vielfältige Unterstützung für die Berliner Selbsthilfe!
Sie möchten mehr erfahren: Über uns | Aufgaben und Ziele | Projekte | Aktivitäten
Sprechen Sie uns an!
Öffnungszeiten und Beratung
Geschäftsstelle der LV Selbsthilfe
ÖffnungszeitenMontag bis Freitag von 10:00-15:00 Uhr
AnsprechpersonOliver Paul
Telefon030 / 27 59 25 25
Faxn
zusätzlich Dienstag bis Donnerstag: Anett Frank
E-Mailinfo@lv-selbsthilfe-berlin.de
Zur Wegbeschreibung Zur Wegbeschreibung
Antidiskriminierungsberatung
Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
AnsprechpersonAnna Heidrich, Christian Grothaus, Hanna Jaekel, Agnieszka Schwager
Telefon030 27 59 25 27
E-Mail adb@lv-selbsthilfe-berlin.de
Counseling and information available in English and Polish
Weiterlesen / Read moreWeiterlesen / Read more
Informationen in Leichter SpracheInformationen in Leichter Sprache und ein Video in Leichter Sprache
Informationen in Deutscher GebärdenspracheInformation in Deutscher Gebärdensprache
Beratung für Mitglieds- und andere Selbsthilfeeinrichtungen
AnsprechpersonMalte Andersch (Geschäftsführung)
Telefon030 27 87 56 90
E-Mailandersch@lv-selbsthilfe-berlin.de
Zum Schutz unserer Mitarbeitenden und der Ratsuchenden vor Infektionen mit dem Corona-Virus können Beratungen nur mit Einhaltung des Hygienekonzeptes und nach Terminvereinbarung stattfinden.
Weitere Angebote und Beratung
Digital-Beratung
Im Rahmen der Digital-Beratung in 2022 können sich Selbsthilfeorganisationen aus Berlin und Brandenburg kostenfrei beraten lassen zu
- Fragen zur Digitalisierung und zur Auswahl der passenden Strategie und der Digitalisierungsschritte und Digitalen Tools und Kanälen der digitalen Kommunikation, Webmeetings oder anderen Werkzeugen.
- Recherchen, Vermittlung von Expert:innen
- Angebot der LV Selbsthilfe, das Webmeeting-Tool Zoom datenschutzkonform und kostenfrei zu nutzen (für alle SHO in Berlin und Brandenburg)
Mehr zur Digital-Beratung und zur Terminkoordination für Zoom
Ansprechpartner:innen
AnsprechpersonMalte Andersch
Telefon030 27 87 56 90
E-Mailandersch@lv-selbsthilfe-berlin.de
AnsprechpersonAnett Frank
Telefon
E-Mailkommunikation@lv-selbsthilfe-berlin.de
Beratung zu Kommunikationshilfen für Veranstaltungen
Kommunikationsfonds für gehörlose und schwerhörige Menschen (endet zum 31.12.2022)
ACHTUNG: Die GKV-Förderung des Fonds für Kommunikationshilfen für gehörlose oder schwerhörige Menschen in Berlin und Brandenburg zum 31.12.22 eingestellt wurde. Somit kann das Projekt in 2023 nicht fortgesetzt werden.
ABER:
Brauchen Sie für Ihre Veranstaltungen der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe Unterstützung?
Wir vermitteln:
- Hör-Technik,
- Gebärdensprachdolmeter*innen,
- Schriftsprachdolmetscher*innen
und geben Hilfe und Beratung zu Kommunikationshilfen für Veranstaltungen
Mehr zur Mehr Informationen zur Beratung und zur Hör-Technik
Ansprechpartnerin
AnsprechpersonAnett Frank
Telefon
E-Mailkommunikation@lv-selbsthilfe-berlin.de
Koordination Patientenvertretung Berlin
Seit September 2020 gibt es in Berlin eine hauptamtliche Stelle zur Koordination der Patientenvertretung.
Diese wird durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung gefördert und ist bei der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e.V. angesiedelt.
AnsprechpersonNiclas Beier
01590 434 97 31
Telefon
E-Mailbeier@patientenvertretung-berlin.de
Mehr InformationenMehr Informationen
Koordination Behindertenparlament
AnsprechpersonNiclas Beier
Geschäftsstelle und Koordination
Berliner Behindertenparlament
Telefon
E-Mailinfo@behindertenparlament.berlin
Mehr InformationenMehr Informationen