Corona-Virus und chronische Erkrankung: Wissen gegen Angst
Wie Menschen mit chronischen Erkrankungen erhöhten Risiken begegnen können.
Menschen mit chronischen Erkrankungen können ein erhöhtes Risiko für eine Ansteckung durch saisonal auftretende Grippe und Erkältungskrankheiten haben. Das Corona-Virus ist nur die Spitze des Eisbergs.
Sie finden hier eine Linksammlung zu vertrauenswürdigen Internetseiten. Wer könnte wegen der chronischen Erkrankungen oder Medikation besonders gefährdet sein? Wie kann das Risiko zu erkranken, gemindert werden?
Auch wenn Sie Links zu Ihrer speziellen Erkrankung hier nicht finden, werden die meisten Tipps auch Ihnen weiterhelfen.
Aktuell für Berlin:
Corona-Lagebericht, inklusive der aktuellen Fallzahlen:
https://www.berlin.de/corona/lagebericht/
Informationen zum Coronavirus auf den Seiten der BAG Selbshilfe:
Laufend aktualisierte Informationen aus den Bereichen Gesundheitsprävention, Patientenvertretung und Selbsthilfe
https://www.bag-selbsthilfe.de/alles-zum-coronavirus/informationen-zum-coronavirus
Barrierefreie Informationsangebote, bezüglich Hörbehinderung, Sehbehinderung und leichte Sprache
https://www.bag-selbsthilfe.de/alles-zum-coronavirus/barrierefreie-informationsangebote-zum-coronavirus
Unterstützung in der Corona-Krise, Infos über Impfstoffe:
Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche
https://www.gesundheitsinformation.de/corona-impfung-fuer-kinder-und-jugendliche.html
Tipps und Tricks, um als Autist*in durch die Krise zu kommen
Empfehlungen für MS-Erkrankte (Multiple Sklerose)
Auf der Website des DMSG-Bundesverbandes gibt ein Artikel jetzt detailliertere Empfehlungen für MS-Erkrankte zum Thema Corona-Virus.
https://www.dmsg.de/corona-virus-und-ms/multiple-sklerose-und-corona-virus-update-der-empfehlungen-des-dmsg-bundesverbandes