Zukünftige Termine
- 2023-03-27T15:30:00+02:00
- 2023-03-27T18:00:00+02:00
Auftakt-Veranstaltung: „Widerstandsfähigkeit und Resilienz - wie SHO mit Krisen gut gerüstet und kreativ leben“
- 2023-04-21T09:00:00+02:00
- 2023-04-21T15:30:00+02:00
- kostenlos und digital per Anmeldung (siehe link)
Jeder dritte Dienstag ist Digi-Dienstag!
Willkommen zu den Digitalisierungsdebatten! In dieser Reihe sprechen Mitwirkende vom Partätischen mit mehreren Gästen über Wohlfahrts-relevante Aspekte der Digitalisierung.
- 2023-04-21T09:00:00+02:00
- 2023-04-21T15:30:00+02:00
- kostenlos und digital per Anmeldung (siehe link)
Jeder dritte Dienstag ist Digi-Dienstag!
Willkommen zu den Digitalisierungsdebatten! In dieser Reihe sprechen Mitwirkende vom Partätischen mit mehreren Gästen über Wohlfahrts-relevante Aspekte der Digitalisierung.
- 2023-05-21T09:00:00+02:00
- 2023-05-21T15:30:00+02:00
- kostenlos und digital per Anmeldung (siehe link)
Jeder dritte Dienstag ist Digi-Dienstag!
Willkommen zu den Digitalisierungsdebatten! In dieser Reihe sprechen Mitwirkende vom Partätischen mit mehreren Gästen über Wohlfahrts-relevante Aspekte der Digitalisierung.
- 2023-06-21T09:00:00+02:00
- 2023-06-21T15:30:00+02:00
- kostenlos und digital per Anmeldung (siehe link)
Jeder dritte Dienstag ist Digi-Dienstag!
Willkommen zu den Digitalisierungsdebatten! In dieser Reihe sprechen Mitwirkende vom Partätischen mit mehreren Gästen über Wohlfahrts-relevante Aspekte der Digitalisierung.
- 2023-07-21T09:00:00+02:00
- 2023-07-21T15:30:00+02:00
- kostenlos und digital per Anmeldung (siehe link)
Jeder dritte Dienstag ist Digi-Dienstag!
Willkommen zu den Digitalisierungsdebatten! In dieser Reihe sprechen Mitwirkende vom Partätischen mit mehreren Gästen über Wohlfahrts-relevante Aspekte der Digitalisierung.
- 2023-08-21T09:00:00+02:00
- 2023-08-21T15:30:00+02:00
- kostenlos und digital per Anmeldung (siehe link)
Jeder dritte Dienstag ist Digi-Dienstag!
Willkommen zu den Digitalisierungsdebatten! In dieser Reihe sprechen Mitwirkende vom Partätischen mit mehreren Gästen über Wohlfahrts-relevante Aspekte der Digitalisierung.