Gut vorbereit in die Gremien - Schulungen für Menschen mit Behinderungen in der Interessensvertretung
- https://www.lv-selbsthilfe-berlin.de/events/gut-vorbereit-in-die-gremien-schulungen-fuer-menschen-mit-behinderungen-in-der-interessensvertretung
- Gut vorbereit in die Gremien - Schulungen für Menschen mit Behinderungen in der Interessensvertretung
- 2025-05-22T15:00:00+02:00
- 2025-05-22T18:30:00+02:00
- Gut vorbereit in die Gremien - Empowerment und Inklusion durch Schulungen für Interessenvertretende. Schulungsprogramm für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, Angehörige oder Unterstützer:innen. 6 Termine von Mai bis Oktober 2025. Start der Anmeldung für die ersten 3 Termine am 8. Mai 2025.
- Wann 22.05.2025 von 15:00 bis 18:30 (Europe/Berlin / UTC200)
- Wo Online über Zoom
- Name des Kontakts Ute Lauzeningks
- Web Externe Webseite besuchen
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Gut vorbereit in die Gremien -
Empowerment und Inklusion durch Schulungen für Interessenvertretende
Kurz im Überblick
- Programm „Gut vorbereitet in die Gremien!“
- Machen Sie sich fit für die Interessensvertretung!
- Schulungen für Menschen mit Behinderungen
- Vermittelt Grundlagen für die Gremien-Arbeit
- Für Menschen aus Berlin
- mit Behinderungen oder Chronischen Erkrankungen, Angehörige oder Unterstützer:innen
- Insbesondere für Personen, die anfangen, sich zu engagieren und für schon Aktive, die aber mehr erfahren möchten
- 1. Termin ist am 22. MAi 2025 von 15.00 -18.30 Uhr übe rZoom
- Anmeldung für die ersten 3 Termine startet am 7. Mai 2025
Worum geht es?
Mit diesem Programm soll für Menschen mit Behinderungen eine Möglichkeit geboten werden, sich fit zu machen für die Vertretung der Interessen von Menschen mit Behinderungen. Eltern und Angehörige, die die Interessen ihrer Kinder und Angehörigen mit Behinderungen oder Chronischen Krankheiten vertreten möchten, sind ebenfalls eingeladen.
Unser Schwerpunkt liegt in der Vorbereitung auf die Gremienarbeit. Dazu soll eine Gruppe von Teilnehmer:innen mit Schulungen und Trainings die grundlegenden Kenntnisse und Kompetenzen erwerben, um sich erfolgreich und gut vorbereitet in politische Gremien einzubringen. Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung berichten über Erfahrungen und geben Tipps und Hinweise und es ist ein Praxis-Besuch im Berliner Abgeordnetenhaus geplant und weitere Gespräche.
Ebenfalls ist geplant, ein Mentor:innen-Programm aufzubauen, mit dem neuere Gremien-Anwärter:innen oder auch schon Aktive mit der Unterstützung einer erfahrenen Begleitung sich gezielter vorbereiten können – und mehr Motivation und Durchschlagskraft gewinnen!
Wer kann teilnehmen?
- Für Menschen aus Berlin mit Behinderungen oder Chronischen Erkrankungen, Angehörige oder Unterstützer:innen sowie den in Selbsthilfevertretungen organisierten Personen.
- Insbesondere für Personen, die anfangen, sich zu engagieren und für schon Aktive, die aber mehr erfahren möchten
An wen können Sie sich wenden
Das Schulungs-Programm wird angebotenvon der Landesvereiningung Selbsthilfe Berlin e.V.
Als Selbsthilfe-Dachverband wollen wir dabei unterstützen, die Interessen von Menschen mit Behinderungen durchzusetzen und immer wieder auf die Tagesordnung zu bringen!
Kontakt bei der Landesvereinigung Selbsthilfe:
Ute Lauzeningks:
lauzeningks@lv-selbsthilfe-berlin.de
Mehr unter
https://www.selbsthilfe-inklusiv.de/gut-vorbereitet
Anmeldung
Sie melden sich verbindlich für die ersten 3 Termine an.
Die Plätze sind begrenzt.
Wenn alle Plätze voll sind, kommen Sie auf die Warteliste.
Sie können sich auch für einzelne Termine anmelden.
Die Anmeldungen für das gesamte Programm sind aber wichtiger / haben Vorrang.
------------------
ZUR ONLINE-ANMELDUNG
-----------------
Die ersten 3 Schulungs-Termine
1. EINSTIEG:
Sich engagieren für Menschen mit Behinderungen - Gut vorbereitet in die Gremien
22. Mai 2025, 15.00 bis 18.30 Uhr online über Zoom
- Impuls: Diskriminierung beenden - Interessens-Vertretung für MmB
Anne Gersdorff (Mitautorin „Stoppt Ableism“, Referentin bei den Sozialhelden) - Input: Was sind Gremien und wie funktioniert Politik?
Tanja Binder (M.A., Freiberufliche Politikwissenschaftlerin & Autorin) - Podium: Gremien - volle Fahrt voraus?!
Aktive berichten über Ihre Erfahrungen in Gremien und in und Ihrem Engagement
2. GRUNDLAGEN:
Rechte von Menschen mit Behinderungen - Gesetze, Partizipation und Verwaltung
Dienstag, 10. Juni 2025, 15.00 bis 19.00 Uhr online über Zoom
Amund Schmidt (Dipl.-Rehabilitationspädagoge, Bildungsreferent bei der Lebenshilfe Bildung)
- Rechte von MmB - Gesetze, Partizipation und Gremien / Gesetzliche Grundlagen
- Übungen zu Fallbeispielen und eigenen Erfahrungen
3. TRAINING:
Kommunikations- und Verhandlungstraining
Dienstag, 1. Juli 2025, 15.00 bis 19.00 Uhr online über Zoom
Daniela Schulz (MA Kommunikationswissenschaft, Bildungsreferentin Lebenshilfe Bildung)
- Kommunikations- und Verhandlungstraining
- Argumentationen und Konflikte in Politik und Gremien
Hinweise zum Datenschutz
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit der Erhebung, Speicherung und Nutzung der übermittelten personenbezogenen Daten zum Zweck der Veranstaltungsorganisation durch die LV Selbsthilfe Berlin e.V. einverstanden.
Die Online-Anmeldung erfolgt über eveeno, die entsprechenden Datenschutz-Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Online-Fortbildung findet mit dem Web-Konferenz-Tool EasyMeet/Zoom statt. Indem Sie daran teilnehmen, stimmen Sie der Verarbeitung der Daten durch die LV Selbsthilfe Berlin e.V. zu sowie der Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren Vertragspartner Connect4Video bzw. durch Zoom.
Genaueres können Sie hier erfahren:
- https://www.lv-selbsthilfe-berlin.de/kontakt/datenschutz/datenschutz
- https://www.lv-selbsthilfe-berlin.de/kontakt/datenschutz/datenschutz-webmeetings
Landesvereinigung Selbsthilfe e.V.
Projekt "Gut vorbereitet in die Gremien!"
Littenstraße 108
10179 Berlin
Das Projekt wird gefördert vom Partizipationsfonds Berlin bei der Senatsverwaltung
für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
www.berlin.de