Willkommen bei der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e.V.
Wer wir sind
Die Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e.V. (LV Selbsthilfe Berlin) ist der Dachverband der Berliner Selbsthilfeorganisationen.
Derzeit sind über 60 Organisationen bei uns zusammengeschlossen, in denen etwa 65.000 Menschen organisiert sind: Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten sowie deren Eltern, Angehörige und Freund*innen.
Eines unserer Mitglieder
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
Der Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V. ist ein gemeinnütziger, bundesweit tätiger Selbsthilfeverein von Schilddrüsenpatient*innen.
Was wir machen
Stärkung der Selbsthilfe
Wir stärken die gesundheitsbezogene Selbsthilfe und vertreten die gemeinsamen Interessen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen in der Gesellschaft. Das erreichen wir durch die bessere Vernetzung der Betroffenen und ihrer Vereine untereinander.
Engagement für Antidiskriminierung
Die Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung bietet in Berlin-Mitte bietet Beratung und Unterstützung für Menschen an, die sich auf Grund Ihres Alters, auf Grund ihrer Behinderung oder chronischen Erkrankung diskriminiert sehen.
Projekte für Selbsthilfe und Inklusion
Durch Fortbildungen und Beratungen tragen wir dazu bei, Selbsthilfe-Organisationen und ihre Selbsthilfe-Aktiven zu empowern und in ihrer Wirksamkeit und Sichtbarkeit zu stärken.
AKTUELL
Berliner Behindertenparlament als feste politische Größe tagt zum zweiten Mal im Abgeordnetenhaus - Einladung zur Pressekonferenz am 28. November 2023 - Weiterlesen
2. Dezember 2023: Berliner Behindertenparlament am 2. Dezember 2023 im Abgeordnetenhaus Berlin - LIVE ansehen - Mehr dazu
12. Dezember 2023: Arbeitsgruppe Förderanträge schreiben: 17-18.30 Uhr online mit Detlef Fronhöfer, Anmeldung per Email an info@lv-selbsthilfe-berlin.de - Mehr dazu
Termine
-
12.12.2023 17:00 - 18:30 — Online-Veranstaltung
-
09.01.2024 10:00 - 12:15 — Online-Veranstaltung
Wir bedanken uns für die Förderung!





