Vorstellung des Antragsformular 2026 für die GKV-Pauschalförderung bei Selbsthilfeorganisationen
- https://www.lv-selbsthilfe-berlin.de/events/vorstellung-des-antragsformular-2025-fuer-die-gkv-pauschalfoerderung-bei-selbsthilfeorganisationen-1
- Vorstellung des Antragsformular 2026 für die GKV-Pauschalförderung bei Selbsthilfeorganisationen
- 2025-12-03T16:00:00+01:00
- 2025-12-03T17:00:00+01:00
- Die Änderungen im Antragsformular 2026 für die GKV-Pauschalförderung bei Selbsthilfeorganisationen in Berlin werden in dieser Online-Veranstaltung vorgestellt.
- Wann 03.12.2025 von 16:00 bis 17:00 (Europe/Berlin / UTC100)
- Wo Online über Zoom
- Name des Kontakts LV Selbsthilfe Berlin
- Telefon des Kontakts 03027592525
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Online-Veranstaltung am Mittwoch, 3. Dezember 2025,
16.00 - 17.00 Uhr, online über Zoom
Für die kommende Förderperiode ist das Antragsformular leicht angepasst worden.
Wir laden Sie zu einer Online-Veranstaltung ein, bei der Jens Burneleit (Referatsleiter Prävention und Selbsthilfe, BKK Landesverband Mitte) und Detlef Fronhöfer (ehrenamtlicher Experte der LV Selbsthilfe für die GKV-Förderung) Ihnen die Änderungen im Antragsformular vorstellen möchten.
Auch freuen wir uns, dass Julia Lehmann (BKK Landesverband Mitte) sich vorstellen wird, die ab 2026 neue Ansprechpartnerin für die GKV-Pauschalförderung bei Selbsthilfeorganisationen sein wird.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die gemeinsame Veranstaltung!
Malte Andersch und das LV Selbsthilfe-Team
Online-Anmeldung
Es werden Ihnen am Vortag die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung zugesendet.
Am Veranstaltungstag bieten wir ab 15.45 Uhr eine Vorab-Technik-Probe an.
Die Anmeldung findet über eveeno.com statt, Datenschutzhinweise finden Sie unten.
Melden Sie sich bitte an über dieses Anmeldeformular:
Zur Anmeldung
(es öffnet sich eine neue Seite bei eveeno.com)
Zur Veranstaltung
Für wen ist die Veranstaltung gedacht
Die Veranstaltung richtet sich an aktive Personen aus Selbsthilfe-Organisationen in Berlin, die sich mit dem Thema Selbsthilfeförderung beschäftigen in ehren- und hauptamtlichen Funktionen.
Wenn Sie Fragen zum Thema haben, können Sie sich gerne bei uns melden unter info@lv-selbsthilfe-berlin.de/ Tel. 030 27 59 25 25.
Weitere Informationen
https://www.lv-selbsthilfe-berlin.de/events
Barrierefreiheit
Wenn Sie Unterstützung in Form von Gebärdensprache oder Leichter Sprache benötigen, sprechen Sie uns bitte zeitnah an bzw. markieren es bei der Anmeldung.
Wir versuchen, entsprechende Unterstützung anzufragen.
Es wird ein automatisches Transkript angeboten.
Hinweise zum Datenschutz
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit der Erhebung, Speicherung und Nutzung der übermittelten personenbezogenen Daten zum Zweck der Veranstaltungsorganisation durch die LV Selbsthilfe Berlin e.V. einverstanden.
Die Online-Anmeldung erfolgt über eveeno.com, die entsprechenden Datenschutz-Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Online-Fortbildung findet mit dem Web-Konferenz-Tool Zoom statt. Indem Sie daran teilnehmen, stimmen Sie der Verarbeitung der Daten durch die LV Selbsthilfe Berlin e.V. zu sowie der Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren Vertragspartner.
Genaueres können Sie hier erfahren:
https://www.lv-selbsthilfe-berlin.de/kontakt/datenschutz/datenschutz
https://www.lv-selbsthilfe-berlin.de/kontakt/datenschutz/datenschutz-webmeetings
_______________________________
Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e.V.
Littenstr. 108, 10179 Berlin
Tel. 030 27 59 25 25 (Geschäftsstelle)
Fax 030 27 59 25 26
info@lv-selbsthilfe-berlin.de
www.lv-selbsthilfe-berlin.de
